Wir sind das Campusradio Karlsruhe!
Campusübergreifend nah dran: crossmedial, nicht perfekt und manchmal wild. Seit 2017 exklusiv, authentisch, von und für Studierende! Das Campusradio Karlsruhe ist eine crossmediale Plattform der fünf staatlichen Hochschulen in Karlsruhe. Es versteht sich als Medium der Gemeinschaft der Lernenden und Lehrenden am Hochschulstandort Karlsruhe und zugleich als Experimentierfeld für den Umgang mit neuen medialen Kommunikationsformen. Hier könnt ihr euch in unseren Workshops, im Praktikum und in der offenen Redaktionssitz ausprobieren.
Der Content wird von Studierenden für Studierende produziert: Alles, was sie bewegt und interessiert, alles rund um das Leben auf dem Campus und in Karlsruhe wird in einer hochschulübergreifenden Redaktion konzipiert und erstellt. Angeleitet und unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten sowie Redaktionsleiterinnen und -leitern der beteiligten Hochschulen.
Das Campusradio sendet auf der Karlsruher UKW-Frequenz 104,8 MHz und über diesen Internet-Stream unter dem Claim “süß-sauer und mit Mayo”. Die Online-Plattform bietet darüber hinaus multimediale Beiträge in Form von Videos, Podcasts, Texten und Bildern.
Die Projektleitung für das Campusradio Karlsruhe liegt beim Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), gefördert wird es von der LFK – Die Medienanstalt für Baden-Württemberg im Rahmen des Lernradio-Programms.
- Redaktionsleitung: Nils Drixler
- Bereichsleitung Audio: Dr. Stefan Fuchs
- Bereichsleitung Net-Video: AkadR Enes Smajic