Markiert: Podcast

Papiertüte mit Aufschrift "Foodcast" neben einer Bananenschale

Foodcast

Am Mittwoch um 17 Uhr in unserer Podcast-Rubrik Campusschnipsel gibt es eine Premiere: FOODCAST. “5 Studenten, 1 Mikro und sicher mehr als 5 Bier” – Unbekannt, 2019. Das ist der Foodcast. Hier reden wir...

TrivalPod

  TrivialPod O.B.d.A ist ein Podcast, der von Studenten des KIT produziert wird. Denn wie es Ralph Waldo Emerson einst sagte „Keine Wahrheit ist so erhaben, daß sie nicht morgen im Lichte neuer Gedanken...

Gesprächspartnerin European Urbanism

Thinking about cities

In the final episode of the first season Sandy talked to Professor Paola Vigano about cities during the Karlsruhe Dialogues. What makes European cities so special and what challenges do they face? Professor Vigano...

Musiker von Himmelblau im Musikstudio

Auf Tour mit Himmelblau

In der neuen Episode gehen wir auf Tour. Sascha Dannenberger, Berufsmusiker und Mastermind der Karlsruher Indiepunkband Himmelblau, erzählt uns von seinen Erfahrungen in deutschen und europäischen Städten. Und als besonderes Schmankerl gibt es einen...

Weihnachten in Moskau

Passend zur Jahreszeit und der russischen Weihnacht geht es in der 2. Folge von European Urbanism um Moskau. Natalia führt Sandy virtuell durch ihre Heimatstadt, welche eine Stadt der Superlative ist und die schönsten...

Logo 913 Studio

913 Studio – Weihnachtspodcast

Seit 2011 befindet sich das 913 Studio im Kinder- und Jugendzentrum Specht in Ettlingen. Jugendlichen und Kindern wird hier die Möglichkeit angeboten an Einführungen in die Welt des Aufnehmen und Produzieren teilzunehmen. Studioleiter Ralf...

Neuer Podcast: European Urbanism

European Urbanism Podcast – der monatliche Podcast über Europäische Städte aus der Sicht von Europäerinnen und Europäern. Die erste Folge dreht sich natürlich um unsere Fächerstadt Karlsruhe. Gesprächspartner sind Bürgermeister Stapf und Frau Dederer,...

Logos Hochschulpodcasts

Hochschul-Podcasts

In der Live-Stunde von dieser Woche stellen wir euch Hochschul-Podcasts aus Karlsruhe vor. Der seit November 2008 existierende Podcast Auriska an der PH Karlsruhe hat zum Ziel, die Studierenden von der reinen Mediennutzung hin...

Logo Lackeycast

KATZENCast! LACKEY-Podcast Pilot

Warum eine Katze und keinen Hund? Kann man Katzen an der Leine führen? Sind wir uns sicher, dass wir die mit dem Katzenbesitz einhergehenden Verpflichtungen wirklich eingehen wollen? Diese und weitere Fragen werden wir...

Rave-Konzert

Underground Podcast

Raves, feiern bis die Polizei kommt. An den Grenzen der Legalität. Einblicke in die Karlsruher Untergrundszene! Der Podcast entstand im Seminar „Einführung in die Podcastproduktion und Audiobearbeitung“ am KIT, das zwischen dem 28. April...

Logo Nasty Nutritions

Nutricast: Der Mythos der Low-Fat-Diät

Laktosefrei, glutenfrei, vegan, Paleo, und co. – noch nie waren “gesunde” Ernährungskonzepte so sehr Lifestyle-Philosophy wie heute. Doch wer hat Recht, was ist richtig und was ist Quatsch? In unserer Nasty Nutritions Nutricast-Reihe wollen...

Kiste mit Obst und Gemüse

Foodsharing

Foodsharing ist eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Unser Gast Kathrin Grasemann stellt uns die Organisation vor und gibt uns Einblicke in ihr Engagement bei Foodsharing Karlsruhe. Erfahre wie auch du Lebensmittelretter in deiner Stadt werden...

Logi Critical Mass mit Fahrrädern

Die Bewegung Critical Mass in Karlsruhe

In diesem Podcast erklären wir was es mit der Bewegung Critical Mass in Karlsruhe auf sich hat. Warum kommen so viele unmotorisierte Verkehrsteilnehmer, hauptsächlich Radfahrer, in öffentlichem Raum zusammen? Auf welche Probleme des Straßenverkehrs...