Kategorie: Bits and Pieces
Was wäre, wenn jede Etappe einer Lieferkette wie ein offenes Buch wäre? DieBlockchain-Technologie verspricht genau das: eine Revolution für Transparenz,Nachhaltigkeit sowie für präzisere Überwachung. In dieser Folge tauchen wir zusammen in die Welt der...
Tauche ein in die Welt der Informatik mit unserer neuen Episode, die sich denHerausforderungen und Chancen für weiblich identifizierte Personen in der IT-Branchewidmet. Wir beleuchten die historische Entwicklung der Informatik, analysieren die aktuellenHürden und...
Der richtige Umgang mit Daten und insbesondere Forschungsdaten ist nicht immer ganz einfach.Wenn man zum Beispiel mit den Versionen seiner eigenen Bachelorarbeit zu kämpfen hat – wiesieht es dann erst aus, wenn man zusammen...
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unsere Jobaussichten? In der aktuellen Folge von “Bits and Pieces” diskutiert Gastgeberin Nora mit dem Informatikstudenten Joshua darüber, wie sich...
Wir schreiben das Jahr 2025 und ihr vertraut bei eurer Wahlentscheidung für die Bundestagswahl auf die Hilfe von ChatGPT. Aber was passiert, wenn die KI unbewusste Vorurteile hat? In der neuen Episode Bits&Pieces gehen...
Stellt euch vor, ein intelligenter Algorithmus steht neben einer Chirurgin im OP-Saal und gibt präzise Handlungsempfehlungen in Echtzeit. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern die Realität von heute. In der neuesten Folge von „Bits and...
Was ist uns wichtiger – unsere Sicherheit oder unsere Privatsphäre? Und was hat der Papst mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Fredericke in der neusten Folge „Bits&Pieces“ auf den...
Sobald du diese Podcast-Episode hörst, wird CO2 ausgestoßen. Aber ob dieser Ausstoß es wert war, kannst du erst nach dem Hören entscheiden. Im Mai 2024 emittierte der erfolgreichste Podcast in Deutschland sieben Tonnen Kohlendioxid....
Jeder Datenverarbeitungsprozess verbraucht Ressourcen, wie zum Beispiel Strom. Was aber, wenn diese Ressourcen nur in einem begrenzten Umfang auf unserem Planeten vorhanden sind? In der neusten Folge Bits&Pieces spricht Informatikstudent Lars mit Laura über...
Was hat Big Data mit Ethik zu tun? Die Antwort findet sich spätestens beim nächsten Skandal um Datenmissbrauch oder Diskriminierung durch Daten. In unserem Podcast tauchen wir tief ein in die Welt der Datenethik...
Willkommen zur neuesten Folge des Podcasts “Bits and Pieces: Stück für Stück zur nachhaltigen Softwareentwicklung”! In dieser Episode werfen Kati und Franzi unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit einen Blick auf Chat GPT – eine...
In einer immer mehr verbundenen Welt werden alte Methoden auf die Probe gestellt. Wodurch? Durch mehr Transparenz! In der aktuellen Folge der Software-Reihe „Bits & Pieces“ beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von offenen...
Energieeffizienz und Software-Entwicklung? Dies sind Begriffe, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Doch auch in der Informatik soll in Zukunft Energie effizient und effektiv genutzt werden.In dieser Podcastfolge gewährt...
Bist du bereit, in die Welt der “Unknown Unknowns” einzutauchen?In einer sich immer schneller weiterentwickelnden digitalen Welt ist Software allgegenwärtig. Aber was passiert, wenn wir auf unbekannte Probleme stoßen? Diese „Unknown Unknowns“ können uns...
Kryptowährungen wie Bitcoins werden seit vielen Jahren heiß diskutiert, aber was genau steckt eigentlich hinter diesem Hype? Möglich wurde dieser Trend erst durch die Entwicklung der Blockchain-Technologie, also der Entwicklung von Blockchain-Datenbanken, die Daten...