Autor: Campusradio Karlsruhe
Kennt ihr den dicken Weihnachtsmann, der sich durch den Schornstein quetscht, das vegane Weihnachtsmahl oder den Wunsch: All I Want for Christmas is a Funky Brass Band? Während unserer Campusradio-Weihnachtsfeier haben wir ungewöhnliche Weihnachtssongs...
Aylin ist erkältet, dennoch dürfen die wirklich wichtigen Themen im Leben nicht zu kurz kommen: Besitz Angela Merkel einen Regenbogen aus Hosenanzügen? Leonie hingegen hat einen dringenden Tatverdacht gegen die Schuhverkäuferin, die ihr Paket...
Na, habt ihr schon alle eure Geschenke?? Bald ist Weihnachten – aber wir wollen nicht stressen… In unserer Live-Stunde reden wir über beliebte und ausgefallene Geschenke. Was können wir tun, wenn es mal schnell...
Leonie ist enttäuscht, denn ihr Paket ist ohne sie auf Weltreise gegangen. Zudem waren die beiden im Außeneinsatz und Aylin kommt vollkommen durchlöchert zurück. Nicht nur deshalb ist sie nervlich am Ende, denn auch...
5 Jahre Deep im Dezember, das 5. mal runterkommen zum Jahresende, das 5. mal Kuscheldecke und Tee. Wie jedes Jahr zeigt euch Toolbox die deepsten Tracks des Jahres, wenn auch dieses Mal etwas mehr...
Wer jedes Jahr von neuem erklären soll, was er denn statt Weihnachten feiert, Hände hoch Diesen Freitag stöbern wir mit Madina durch unseren imaginären Kalender und schauen nach anderen Feiertagen, die man so im...
Martin und Nico sind wieder da! Und stellen sich gegenseitig eine historische Persönlichkeit aus Karlsruhe vor. Erkennt ihr sie? In diesem Podcast können auch eingefleischte Karlsruhe-Fans Neues lernen. Deshalb einschalten zu neuesten Ausgabe von...
Vom 6. bis zum 20. November 2022 fand die 27 Weltklimakonferenz (COP 27) in Scharm El-Scheich, Ägypten, statt. Über Absichten, Ergebnisse und Perspektiven der COP 27 haben wir mit unterschiedlichen Karlsruher Experten*innen und Aktivisten*innen...
Heute haben wir zum Jahresausklang viel Herzschmerz für euch und bekannte und weniger bekannte Songs aus dem Dezember 1972 als das Arcade Videospiel Pong das Licht der Welt erblickte. Genau das Richtige, um noch...
Das Quizzen geht weiter! Nachdem ihr in den letzten Monaten fleißig Biografien geraten habt, dürft ihr euch in unserem neuen Format Mystery Places an Orten und Sehenswürdigkeiten abarbeiten. Jeden Monat hat Nico eine neue...
Den wenigsten Menschen sind die Auswirkungen von Sabotage in einem Open-Source-Project überhaupt bekannt. Mit einem aktuellen Vorfall, in dem ein Programmierer gegen die großen Firmen mittels einer Dauerschleife protestiert hatte, rückt das Thema nun...
Schnappt euch eure Hörgeräte und setzt die Lesebrillen auf. Hier kommen Aylin und Leonie, eure Omas vom Block. Unsere alten Gehirne sind in jungen Köpfen gefangen, weshalb wir wöchentlich von unangenehmen und etwas dämlichen...
Handys, Computer, Drucker – sie alle haben eines gemeinsam: Als technische Geräte gehen sie nach einer bestimmten Zeit kaputt oder funktionieren nicht mehr richtig. Häufig dann, sobald der Garantieanspruch abgelaufen ist. Doch warum ist...
Hannes wird zum Meister der Anmoderation (und der Buchtipps) und Linnea beweist vollen körperlichen Einsatz für die Literatur (aber keine Sorge, alle Knochen bleiben heil). Dieses Mal haben es nicht nur die vorgestellten Reclams...
Seid ihr in letzter Zeit durch Karlsruhe spaziert und habt vielleicht ein hölzernes Tinyhouse mit gelben Sonnenschirmen auf der Terrasse gesehen? Das ist das „MobiLab“, ein neues mobiles Partizipationslabor. Es soll partizipative Forschung, Citizen...