Charts and Beyond – Vol. 2
Eure Sendung für den verwöhnten Gaumen ist wieder da. Auch in der zweiten Ausgabe serviert euch DJ Basti wieder ein leckeres Menü aus allem was die Charts so hergeben. Dieses Mal gibt es nicht...
Eure Sendung für den verwöhnten Gaumen ist wieder da. Auch in der zweiten Ausgabe serviert euch DJ Basti wieder ein leckeres Menü aus allem was die Charts so hergeben. Dieses Mal gibt es nicht...
Wie ist es wohl, sich selbst auf einem Wahlplakat zu sehen? Jonas Hoffmann interessierte sich als Jugendlicher gar nicht für Politik, aber mit Mitte 30 hat er entschieden, sich in einer Partei zu engagieren...
Auf alten Saiten / Live-Stunde
von Campusradio Karlsruhe · Published Mai 20, 2023 · Last modified August 18, 2023
In der Mai-Folge von Kaan’s Sendung „Auf alten Saiten“ geht es um Volkslieder, die neu entdeckt und neu interpretiert worden sind. Wir schlagen die alten Liederbücher auf und hören uns die Lieder des 16....
Toolbox: What's inside the Box
von Campusradio Karlsruhe · Published Mai 17, 2023 · Last modified Mai 22, 2023
In der neusten und unglaublicher Weise schon 70sten (!!) Ausgabe von “What’s inside the Box?” überreicht euch Toolbox den Blumenstrauß der Unterhaltung im Namen des Frühlings.Es gibt Neuentdeckungen, Neuerscheinungen, neue Musik von Cursedsound und...
Ländliche Räume weisen verschiedene Merkmale auf, wie beispielsweise die kulturelle Identität, landschaftliche Besonderheiten oder auch die wirtschaftliche Situation. Auf Basis einer Vielzahl von Daten aus unterschiedlichen Bereichen, analysieren Wissenschaftler*innen im Forschungsprojekt „Ein Konzept für...
Die Omas waren unterwegs. Zwar nicht gemeinsam, aber trotzdem am gleichen Ort, von dem sie sehr verschiedene Dinge zu berichten haben. In der Zwischenzeit hat sich zu Leonies und Aylins Empörung Kunst im Karlsruher...
Eine neue Folge unserer allzeitbewährten Podcastreihe European-Cinema ist da! Diesmal beschäftigen sich Deia und Caleigh mit der Filmbewegung Dogma95. Sie untersuchen unterschiedliche Filmgenres auf ihre Gemeinsamkeiten mit der Dogma95-Bewegung und sprechen nicht nur über...
Sarah hat sich dazu entschieden, Für den Effektiven Altruismus Deutschland e.V. zu arbeiten. Für sie war es eine Entscheidung in mehreren Schritten, denn ursprünglich hat sie Musikmanagement studiert und bei Stiftungen gearbeitet. Im „Mein...
Welcher Ort, welche Zeit, wo kann das wohl sein? Auch im Mai könnt ihr euch mit coolen Geschenken von eurem Lieblings Campusradio eindecken! Ihr müsst nur erraten, welchen Ort Nico diesmal vorstellt. Kleiner Tipp:...
Mit seinen beiden Studiogästen Charly und Claudius diskutiert Wendelin über kuriose Begebenheiten im Leben. Ist alles Zufall? Oder nicht doch vorherbestimmt?Freut euch auf eine Livestunde voller Geschichten, die das Leben geschrieben hat, und auf...
Schon ganze 25 (!) mal entführt euch DJ Fruchtsecco am ersten Donnerstag im Monat in die Welt des House, Disco und Italo. Feinste Tunes, beste Laune, was braucht ihr eigentlich mehr für den heutigen...
In dieser besonderen Folge ReclamNation präsentieren Linnea und Hannes Reclams in Fremdsprachen – obwohl beide nur Englisch und Deutsch sprechen. Nicht nur die Werke, sondern auch Linneas Buchtipp sorgen für viel Gesprächsstoff: Von Napoleon...
Vom Bücherwurm zur Sportskanone. So könnte man, etwas überzogen, Irina Timms Werdegang beschreiben. Die Gästin in der dritten Folge von „One Pint of Science“ promoviert am Institut für Sport und Sportwissenschaft und erforscht, wie...
Neben den Ballungszentren tragen auch die Ländlichen Räume Baden-Württembergs zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Landes bei. Peter Hauk, Minister des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), erzählt in der neuesten Episode des...
Wenn ihr bei der nächsten Bundestagswahl die Omas wählt, dann werden folgende Versprechen eingehalten: kein Essen mehr was Hungrig nicht schmeckt, weniger unnötiges Salz in Brot und eine verpflichtende Überarbeitung von hässlichen Kühlergrills. Wie...