Deep im Dezember
Toolbox ist zurück mit der cozy Kuscheldecke unter den Radiosendungen: Whats Inside The Box in der deepen Dezember Edition. Wobei dieses Mal tatsächlich mehr Progressive House Tunes in der Playlist sind. Also vielleicht „Proggy...
Toolbox: What's inside the Box
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 20, 2023 · Last modified Dezember 22, 2023
Toolbox ist zurück mit der cozy Kuscheldecke unter den Radiosendungen: Whats Inside The Box in der deepen Dezember Edition. Wobei dieses Mal tatsächlich mehr Progressive House Tunes in der Playlist sind. Also vielleicht „Proggy...
Britische Höflichkeit, American dish washing & mexikanische Pünktlichkeit: Nachdem Anna und Melanie sich in ihrer vorherigen Live-Stunde übers Promovieren in Deutschland und im Ausland unterhalten hatten, sprechen sie diesmal über allgemeinere, seltsame und kuriose...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 14, 2023 · Last modified Dezember 15, 2023
Vom 30. November bis 13. Dezember 2023 fand die 28 Weltklimakonferenz (COP 28) in Dubai statt. Das Kartell der Ölförderstaaten saß in einem der wichtigsten Ölförderländer immer mit am Verhandlungstisch und auf einer parallel...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 12, 2023 · Last modified Februar 29, 2024
De Beauharnais, Napoléon oder von Baden? Unsere Protagonistin Stéphanie hatte in ihrer bewegenden Biografie viele Nachnamen. Wie Napoleons Adoptivtochter Baden half eine Mittelmacht zu werden und zur deutsch-französischen Ikone wurde, stellt euch Martin in der...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 7, 2023 · Last modified Dezember 8, 2023
Ein leerer Akku beim Handy oder anderen mobilen Geräten ist ein häufiges Problem. Dabei spielt oftmals die Hardware eine wesentliche Rolle – doch auch die Software birgt viel Potenzial. Das schauen sich WMK-Student Marco...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 6, 2023 · Last modified Dezember 7, 2023
Es ist die (vorerst) letzte Folge des etwas anderen Literaturpodcasts. Zwischen Epochendiskussionen, Fehlzuweisungen der Autorschaft und sentimentalen Danksagungen stellen Linnea und Hannes nebenbei wieder Reclam-Bücher vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Schafft ihr es...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 6, 2023 · Last modified Dezember 7, 2023
In der neunten Folge von One Pint of Science begeben wir uns in die Welt der Allerkleinsten: Julias Gast Felix Egle promoviert in der theoretischen Teilchenphysik und beschäftigt sich intensiv mit dem Higgs-Teilchen. Was...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 5, 2023 · Last modified Juni 13, 2024
Judith hat sich entschieden für mehr Klimaschutz einzusetzen, unter anderem bei Straßenblockaden der Letzten Generation. Im „Mein Kurswechsel“ Podcast erzählt sie davon, wie ihr Leben vor dem Klimaaktivismus aussah und was sich dadurch in...
von Campusradio Karlsruhe · Published Dezember 4, 2023 · Last modified Dezember 5, 2023
Tach zusammen. Lust auf Mukke aus den 70ern? Ja? Dann seid ihr hier goldrichtigt … bei Funky Flashback … der Weihnachtsausgabe. Lehnt euch zurück und vergesst eine Stunde lang den vorweihnachtlichen Stress. Wer besinnliche...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 29, 2023 · Last modified Dezember 6, 2023
Kurz vor Weihnachten wird es Zeit für einen festlichen Gaumenschmaus, dazu serviert euch DJ Basti dieses Mal “a guads bayrisch’s Schmankerl”, die Beathaxn. Natürlich darf dazu der berühmte Discokugelförmige Klos nicht fehlen. Zum Dessert...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 28, 2023 · Last modified Dezember 6, 2023
Dragonball ist eine beliebte Manga- und Anime-Serie, die von Akira Toriyama erschaffen wurde. Die Geschichte dreht sich um den jungen Kämpfer Son Goku, der auf eine abenteuerliche Reise geht, um die sieben Dragonballs zu...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 23, 2023 · Last modified November 24, 2023
Hochkomplexe Rechenvorgänge, aufwändige Simulationen und das Trainieren von Künstlichen Intelligenzen: Das alles ermöglichen Supercomputer und sie liefern uns damit wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch Supercomputer verbrauchen extrem viel Energie und müssen außerdem aufwändig gekühlt werden....
von Campusradio Karlsruhe · Published November 23, 2023 · Last modified Dezember 8, 2023
Campusradio goes @KulturinKarlsruhe: Mit Jana ist in Folge 17 von Kulturkaffeekranz endlich wieder Verstärkung für Julia an Bord! Sie berichtet, wie sie ins Volo bei Kultur in Karlsruhe gekommen ist. Außerdem gibt’s weihnachtliche Veranstaltungstipps...
von Campusradio Karlsruhe · Published November 22, 2023 · Last modified November 24, 2023
Zusammen mit Besuch aus dem Vorstand der Model United Nations Initiative Karlsruhe diskutiert Wendelin unter anderem über Beweggründe für Engagement in Hochschulgruppen, ob Ingenieure etwas in der Politik verloren haben, und ob Kaffee die...
In der zweiten Folge des KIT-Podcast „Nachgefragt“ erklärt Biologin Michelle Rönspies, die am Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften (JKIP) des KIT promoviert hat, welche Vorteile, aber auch welche Tücken die aktuelle Genforschung bereithält,...