Deutschland wählt am Sonntag
von Campusradio Karlsruhe · Veröffentlicht · Aktualisiert

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland – doch wie geht es danach weiter? In dieser brandaktuellen Ausgabe von Campusradio Fullhouse diskutieren die Redaktionsmitglieder die drängendsten Fragen zur Wahl:
Ungewissheit über die kommenden Wochen – Welche Koalitionen sind realistisch? Was erwartet uns nach dem Wahlsonntag?
Migrationsdebatte: Das alles dominierende Thema – Warum überschattet dieses Thema aktuell alle anderen politischen Fragen?
Rechtsruck in Europa und den USA – Welche Entwicklungen gibt es und was bedeutet das für Deutschland?
Wir sprechen über Sorgen, Hoffnungen und das politische Klima in Zeiten von Desinformation und Fake News. Dazu gibt es wie immer handverlesene Musik passend zur Stimmung vor der Wahl.
Schaltet ein am Freitag, 21. Februar 2025, um 18 Uhr auf 104.8 UKW und im Livestream auf campusradio-karlsruhe.de. Die Sendung ist danach im Stream abrufbar.
Fact-Check-Quellen:
Hier könnt ihr Fakten zu politischen Debatten und zur vorliegenden Sendung einsehen:
Putsch in den USA: https://www.aljazeera.com/program/upfront/2025/1/31/democracy-doesnt-exist-in-the-united-states-chris-hedges
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): https://www.bpb.de
Statista – Daten und Fakten zur Bundestagswahl: https://de.statista.com
Correctiv – Faktencheck zu politischen Aussagen: https://correctiv.org
Mediendienst Integration – Zahlen & Fakten zur Migration: https://mediendienst-integration.de
Tagesschau Faktenfinder – Aktuelle Faktenchecks: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/
Informiert euch, diskutiert mit und nutzt eure Stimme!