Pauli’s Küchen-Chaos – Falafeln
von Campusradio Karlsruhe · Veröffentlicht · Aktualisiert

Falafeln
Ihr sucht schnelle, leckere Rezepte, die auch für den manchmal kleinen Studi-Geldbeutel erschwinglich sind? Ihr wollt nicht zwischen Hausarbeiten und Klausurenphase stundenlang am Herd stehen? Dann herzlich Willkommen bei dieser „Wiederbelebung“ von „Pauli´s Küchen-Chaos“!
Dieses ehemalige Podcast-Format wird nun hier, nur leider ohne Paulina, in unserem Blog weitergeführt. Ihr seid gerade hungrig oder habt einfach Lust auf eine Vielzahl an günstigen Rezepten? Dann seid ihr hier genau richtig.
Für unser erstes Rezept schauen wir uns die Levante Küche- die Küche des nahen Ostens an. Hierzu zählen Länder wie der Libanon, Israel oder Syrien. Charakteristisch für diese sind viel Gemüse und wenig Fleisch. Mit typischen Zutaten wie Kichererbsen, Tahini, Schafskäse oder Halloumi und einer Vielzahl von Gewürzen wie Kardamom oder Nelken ist die Levante Küche für gesunde und ausgewogene Rezepte bekannt. Eines der typischsten Gerichte sind Falafel. Diese hat mit Sicherheit jeder von euch schon einmal probiert- doch wusstest ihr, dass ihr sie ganz einfach und nur in 20 Minuten selbst machen könnt?
Zutatenliste:
- 2 Zwiebeln
- 6 EL Öl
- 2 Dosen Kichererbsen
- 1-2 Eier
- 2-4 EL Semmelbrösel
- Salz
- Gewürze eurer Wahl (besonders gut passen Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Muskatnuss, Ingwer und Cayenne-Pfeffer, oder einfach das, was ihr am liebsten mögt.
Kochschürze umbinden und los geht’s!
1: Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit ca. 1 EL Öl für ein paar Minuten dünsten. Mit Gewürzen eurer Wahl und Salz würzen und zum Abkühlen bei Seite stellen.
2: Nun die Kichererbsen abtropfen lassen, gut trocken tupfen und mit Ei fein pürieren. Jetzt die Zwiebeln und Semmelbrösel hinzufügen und alles gut vermengen.
3: Mit angefeuchteten Händen die Masse zu Bällchen formen und mit dem restlichen Öl ca. 4-5 Minuten oder nach Belieben gold-braun anbraten. Alternativ können die Falafel auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden.
Das wars auch schon! Hierzu passt sowohl ein Dip aus Joghurt und Kräutern als auch Hummus wunderbar. Nun habt ihr simpel und günstig euer Essen für die nächste Mittagspause gezaubert!
Für weitere Rezept-Ideen schaut gerne bald wieder in unserem Blog vorbei oder hört in die Folgen von „Pauli´s Küchen-Chaos“ rein. Für weitere Einblicke rund um das Thema Ernährung, legen wir euch „Essen im Visier“- den Ernährungspodcast mit Cindy und Paul ans Herz. Für gute Musik während dem Kochen ist auf 108,4 UKW oder in unserem Stream gesorgt.
Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!
Aufwand
Kosten
Gute Laune