Jetzt läuft
Als nächstes läuft
Studierende aus Australien und China erzählen, warum sie am KIT studieren. Das Overseas Exchange Program bietet internationale Forschung, kulturelle Vielfalt und starke Betreuung für Studierende weltweit.
Felix studiert Maschinenbau im Doppelabschlussprogramm zwischen dem KIT und der INSA Lyon. Im Podcast Hin und Weg erzählt er von Campusleben, Kultur und Karrierechancen eines deutsch-französischen Studiums.
Wednesday, 12 November 2025, 11:00 a.m. Forget the brochures! International students at KIT sit down with Ticket to Karlsruhe to give you a real look at studying abroad in Germany. From registration back home to the excitement of...
🎙️ Campus-Report | Freitag, 14. November 2025, 11 Uhr„Cyborg wider Willen?“ – Am KIT wird das Negativimage von Exoskeletten erforscht 👉 Exoskelette sind längst keine Science-Fiction mehr: Sie helfen in der Logistik beim Heben...
Hin & Weg | Mittwoch, 12. November 2025, 9 UhrZwei Unis, ein Ziel – der Doppelabschluss Felix erzählt von seinem Doppelabschlussprogramm zwischen dem KIT und Lyon: zwei Städte, zwei Unis, doppelte Erfahrung. Während er einen Teil seines Studiums in...
WITB #100 – RausschmeißerDienstag, 11. November 2025, 21 UhrIn der finalen Folge von What’s inside the Box heißt es: Jetzt aber raus hier – Feierabend!Toolbox spielt nur echte Rausschmeißer-Tracks, bis ihm der Strom abgedreht wird. Ein letztes wildes, charmantes...
Wie war die erste Semesterwoche am KIT? Das Campusradio Karlsruhe hat direkt vor der Mensa nachgefragt. In Campusgeflüster Vol. 25 erzählen Studierende von blauen Augen, dicken Büchern und langen Mensa-Schlangen – echtes Campusleben zum Reinhören.
Das KIT erforscht im Projekt „Public Science Monitoring“, warum wissenschaftliche Erkenntnisse immer seltener in der Gesellschaft ankommen – und wie Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter neu gedacht werden muss.
Campusgeflüster | Donnerstag, 6. November 2025, 20 UhrOpen Mic Mensastand – Eure erste Semesterwoche am KITNeue Stadt, neue Kurse, neues Chaos – und jede Menge Geschichten! Das Campusradio war mit einem Open Mic vor der...


